Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Lehrkräfte und Mitarbeiter der Grundschule Dötlingen,
liebe Frau Ehmen,
aus dem Kultusministerium erhielten wir aktuell folgende Nachricht, die wir an Sie weitergeben möchten:
1. In den letzten Wochen gab es bereits die Mitteilung, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Dies gilt nach wie vor, allerdings in etwas verschärfter Form. Die Schule ist für diejenigen geöffnet, die ihre Kinder NICHT zu Hause lassen können. Normal ist, dass die Kinder zu Hause bleiben, für diejenigen, die Not haben, bleiben die Schulen offen. Es findet in der Schule der gleiche Unterricht wie zu Hause statt. Ein differenziertes Angebot von Distanzlernaufgaben und Aufgaben, die in der Schule bearbeitet werden, ist nicht ausdrücklich erforderlich. Mit dieser Regelung verpasst niemand etwas, der nicht in der Schule ist. In den Schulen ist bei der Unterrichtsorganisation darauf zu achten, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Das "Zusammenziehen" von Klassen oder gar Jahrgängen ist kontraproduktiv und widerspricht dem Schutzgedanken.
2. Es werden ab Mittwoch keine Klausuren oder Arbeiten geschrieben. Ausnahmen sind nicht möglich.
3. Wenn es Ihnen möglich ist, appellieren wir in aller Deutlichkeit an Sie, Ihre Kinder ab Mittwoch zu Hause zu lassen!!!
Der Appell lautet - wie in der Pressekonferenz vom Sonntag - :
Bleiben Sie zu Hause bzw. bleibt zu Hause und lassen Sie Ihre Kinder zu Hause!
Noch einmal: Es ist in der Zeit vom 14. bis 18.12.20 nicht von einer Notbetreuung in den Schulen die Rede, das wird ausdrücklich betont! Eine Notbetreuung findet ausschließlich am 21. und 22.12.20 für die Jahrgänge 1 bis 6 statt, nicht aber bereits in dieser Woche!
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Andrea Dierssen
-Schulsekretärin-